Technik trifft Recht!

Kennst du schon unser brandneues Format „Technik trifft Recht“? Gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Andreas Göbel und Microsoft-Experte Manfred Helber gehen wir den Schnittstellen von Technologie und Rechtsfragen auf den Grund. Dabei sprechen wir über klärungsbedürftige Bereiche – von Lizenzierungen bis hin zur KI-Verordnung, der DSGVO und vielen weiteren Themen. Gerade heutzutage spielt es eine immer größere Rolle, digitale Werkzeuge und Compliance gesetzeskonform aufeinander abzustimmen. Da ist es entscheidend, die rechtlichen Anforderungen zu verstehen und korrekt umzusetzen. Durch „Technik trifft Recht“ möchten wir euch helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Insgesamt erwarten euch mehrere Videos und Podcasts.

Welche Ziele verfolgen wir mit unserer Serie?

Ziel 1: Klarstellung von rechtlichen Gegebenheiten rund um die Nutzung von Microsoft-Produkten Microsoft-Produkte werden von Millionen von Menschen weltweit genutzt. Für die Anwender steht dabei dir rechtlich sichere Nutzung der Produkte im Vordergrund. Wir sprechen darüber mit unseren Experten, um Fragen, die immer wieder im Raum stehen zu klären und zeigen euch, wie ihr als Dienstleister mögliche Lücken schließen könnt. Ziel 2: Ausräumen von Vorurteilen und Klarstellung der rechtlich sicheren Nutzung in verschiedenen Branchen Insbesondere im Gesundheitswesen und in öffentlichen Einrichtungen sowie Behörden gibt es oft Bedenken hinsichtlich der rechtlichen Sicherheit bei der Nutzung von Microsoft-Produkten. Wir geben euch eine Argumentation an die Hand und zeigen euch, wie ihr Vorurteile abbauen und die rechtliche sichere Nutzung in den einzelnen Branchen garantieren könnt. Ziel 3: Schaffung von Aufklärung und Sicherheit, die IT-Unternehmen an ihre Kunden weitergeben können Um Aufklärung und Sicherheit zu schaffen, ist es wichtig, dass ihr euren Kunden die rechtlichen Gegebenheiten rund um die Nutzung von Microsoft-Produkten vermitteln könnt. Microsoft stellt hierfür Ressourcen und Informationen zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise Leitfäden, Schulungen und Zertifizierungen, die Unternehmen dabei helfen, die rechtlichen Aspekte zu verstehen und umzusetzen.

In unserem aktuellen Video widmen sich Rechtsanwalt Professor Andreas Göbel und Microsoft Experte Manfred Helber dem Thema Software Piraterie. Dabei werden wichtige Fragen bezüglich des Erwerbs sowie der Nutzung von Softwareprodukten aufgegriffen und von den unterschiedlichen Standpunkten unserer beiden Experten aus diskutiert.

In den kommenden Wochen wird es ebenfalls eine „Technik trifft Recht“-Podcastreihe mit zahlreichen hoch spannenden Themen geben. Eine großartige Gelegenheit, dein Wissen aufzufrischen und auf dem aktuellen Stand zu bleiben!