4/16
  • Pages
  • Editions

comTeam Partnerkonferenz

10.11.2022 in Nauen

Zukunftsweisend denken, den Fortschritt vorantreiben und auf Marktanforderungen schnell reagieren, das haben wir uns als Technologienetzwerk auf die Fahnen geschrieben. Doch neben dem „was treiben wir voran“, hinterfragen wir auch immer mehr das „wie“!

Dass Ressourcen nicht einfach so dauerhaft verfügbar sind, merken wir aktuell im beruflichen wie auch privaten Umfeld. Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an. Deshalb wollen wir unseren Beitrag leisten.

Alles umzukrempeln, das geht sicher nicht von heute auf morgen. Da sind und bleiben wir realistisch. Aber alles beginnt mit einem ersten, zarten Pflänzchen. Zusammen können wir viel bewegen. Unser Ziel ist es, dass die Fußabdrücke, die wir im Netzwerk hinterlassen, immer ein Stückchen fortschrittlicher und grüner werden.

Die Partnerkonferenz

Einen Schritt auf diesem Weg gehen wir mit unserer comTeam Partnerkonferenz am 10.11.2022 in Nauen. Wir sind zu Gast auf dem Landgut Stober. Die ideale Eventlocation, gelegen im Berliner Umland. Das historische Landgut liegt inmitten einer malerischen Parklandschaft im Havelland, am Groß Behnitzer See.

Bei unserer klimaneutralen Veranstaltung wird ein ökologischer Fußabdruck erstellt. Hierzu werden alle Verbräuche der Veranstaltung von den Betriebskosten, Heizkosten, Papierverbrauch und Food & Beverage, Übernachtung etc. umfassend ermittelt und ein Fachunternehmen errechnet daraus den CO2 Verbrauch. Bereits seit 2013 ist das Landgut Stober klimaneutral und seit 2018 klimapositiv. 2021 kam zudem der European Green Award dazu –eine Auszeichnung für Eco Heros und nachhaltige Lösungen.

Neben dem Thema Nachhaltigkeit warten natürlich jede Menge weitere zukunftsweisende Themen auf euch. Bei unseren Infopoints zum Networking, Vorträgen und Talk Abouts stehen Austausch und Inspiration auf dem Programm. Wir sprechen unter anderem über aktuelle Marktthemen, Chancen im Bereich der Fördermittel, das comTeam Jobportal, alternative Vertriebswege und die Unternehmenskultur im Wandel der Zeit.

Kostenfreie Anmeldung im September!

Du bist mit dabei? Dann sichere dir dein Ticket! Jedes Unternehmen kann mit maximal vier Personen teilnehmen. Bei Anmeldung im September ist dein Ticket kostenfrei. Danach berechnen wir 49,00 Euro pro Person. Bitte beachte auch unsere Teilnahme- und Stornobedingungen.

Übernachtung Eine Hotelbuchung erfolgt in Eigenregie. Bitte beachte, das Hotelkontingent ist bis zum 02.10. abrufbar. Weitere Informationen hierzu findet ihr auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangst Du zur Programmübersicht sowie zur Anmeldung.