Neukunden über Social Media gewinnen
Social Media ist mittlerweile zu einem unverzichtbaren Instrument im Bereich des Online Marketing geworden. Immer mehr Unternehmen erkennen den Stellenwert von Instagram, LinkedIn & Co. und versuchen daher auf den einzelnen Plattformen möglichst präsent zu sein und regelmäßigen Content zu produzieren. Die Möglichkeiten, welche sich dabei für Unternehmen ergeben, scheinen unendlich zu sein und sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft.
Ganz im Gegenteil: Viele Unternehmen haben momentan noch große Schwierigkeiten dabei, effektive und erfolgversprechende Social Media Strategien aufzubauen und durchzuziehen. Das liegt vor allem daran, dass ein gelungener Auftritt in den sozialen Medien mit vielen Herausforderungen verbunden ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. Wir zeigen euch, worauf es ankommt und welche Formate sich für deinen Content am besten eignen.
Welche Formate nutze ich für meinen Content?
Wer selbst in sozialen Medien aktiv ist, weiß, dass vor allem visueller Content die eigene Aufmerksamkeit deutlich erhöht und dazu motiviert, Beiträge anzuklicken und damit zu interagieren. Ein gutes Zusammenspiel zwischen Informationsübermittlung und Ästhetik ist daher Dreh- und Angelpunkt, wenn es darum geht, aus der Masse herauszustechen und potenzielle Kunden zu überzeugen.
Videos
Apps wie TikTok zeigen eindeutig, wie sich visueller Content in Form von Short Clips auf Nutzer auswirkt und welche Reichweite dadurch erzielt werden kann. Dabei ist vor allem zu beachten, dass bereits die ersten Sekunden des Videos entscheidend dafür sind, ob das Interesse des Users geweckt wird oder dieser weitergescrollt. Daher solltest du bereits zu Beginn des Videos einen Mehrwert für deine Zielgruppe äußern und dafür sorgen, dass sich diese angesprochen fühlt.


Bilder
Bilder und Grafiken sind wertvolle Werkzeuge, um Aufmerksamkeit zu erregen und Inhalte schnell zu vermitteln. Ein ansprechendes und übersichtliches Design ist dabei äußerst wichtig, um deinem Content einen Wiedererkennungswert zu geben. Der potenzielle Kunde bekommt so einen visuellen Eindruck von deiner Markenidentität und kann sich bestenfalls damit identifizieren.
Texte
Ein gelungener Text ist weitestgehend ausschlaggebend für die Informationsübermittlung und von Botschaften und Angeboten deines Unternehmens. Dabei ist vor allem entscheidend, dass Inhalte möglichst kurz und bündig vermittelt werden. Lange, unübersichtliche Texte führen in den meisten Fällen dazu, dass der Nutzer bereits nach den ersten Sätzen das Interesse verliert und nicht weiterliest. Ein gutes und ansprechendes Layout mit kurzen Absätzen, Zwischenüberschriften und Hervorhebungen kann dementsprechend viel bewirken.

Welche Plattformen eignen sich für dein IT-Unternehmen?
1. LinkedIn
LinkedIn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um gezielt mit potenziellen Kunden und Partnern aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Das liegt unter anderem daran, dass die eigene Zielgruppe sehr präzise definiert werden kann. Darüber hinaus können IT-Unternehmen regelmäßig relevante und informative Inhalte teilen und so die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf sich lenken. Der Austausch mit anderen Unternehmen auf LinkedIn bietet außerdem die Möglichkeit, von Empfehlungen und Kooperationen zu profitieren.
2. Instagram
Obwohl Instagram hauptsächlich für unterhaltsame visuelle Inhalte bekannt ist, kann die App auch für IT-Unternehmen von Vorteil sein. So kann die Plattform dafür genutzt werden, um die eigene Kultur, Dienstleistungen und Produkte ansprechend und ästhetisch zu präsentieren. Durch die Story-Funktion ist Instagram ebenfalls gut geeignet, um Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren und eine persönliche Verbindung zu den Followern und Interessenten aufzubauen.
3. Facebook
Obwohl Facebook nicht mehr die unangefochtene Nr. 1 der sozialen Netzwerke ist, hat die Plattform immer noch eine enorme Nutzerbasis. Während jüngere Menschen eher auf andere Apps wie TikTok oder BeReal ausweichen, ist die Zielgruppe von IT-Unternehmen weiterhin in großen Teilen auf Facebook vertreten. Durch verschiedene Anzeigeformate und Werkzeuge (Carousel-Ads, Videoanzeigen und Facebook-Attribution) können Inhalte zudem sehr vielseitig und effektiv geteilt werden. Facebook ist daher immer noch eine relevante und sinnvolle Plattform für IT-Unternehmen, um neue Kunden zu gewinnen.
Social Recruiting: Personalbeschaffung über Social Media
Neben der Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen, kann die starke Social Media Präsenz eines Unternehmens ebenfalls dazu beitragen, Fachkräfte anzusprechen und von sich zu überzeugen. Es geht dabei nicht nur um die Veröffentlichung direkter Stellenangebote auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Co., sondern darum, dass der richtige Content deines Unternehmens eine positive Wahrnehmung und ein attraktives Image vermittelt. Durch regelmäßige Beiträge und transparente Einblicke in den Arbeitsalltag können potenzielle Bewerber einen Eindruck von der Atmosphäre innerhalb des Teams gewinnen. Darüber hinaus ist das Beantworten von Fragen, Teilen von Informationen und Eingehen auf Kommentare in sozialen Medien ebenfalls von großer Bedeutung für mögliche Fachkräfte. Dadurch vermittelt das Unternehmen sowohl Expertise und Fachwissen als auch Engagement und eine offene Kommunikation.
Insgesamt gibt es viele Gründe, warum Unternehmen unbedingt damit anfangen sollten, Social Media als ein maßgebliches Werkzeug für ihre Marketing-Strategien zu betrachten. Neben der erfolgversprechenden Interaktion mit potenziellen Neukunden ermöglicht der richtige Umgang mit sozialen Medien, dass das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber dargestellt und das eigene Markenimage gestärkt wird. Klar ist aber auch, dass ein wirkungsvolles Social Media Auftreten viel Zeit und Ausdauer benötigt.
Unsere Digitalagentur bietet daher effektive Unterstützung an, damit dein Content in den Vordergrund rückt und an Bedeutung gewinnt. Beauftrage uns für die Produktion von Texten, Videos, Grafiken und Blogs für alle möglichen Formate oder deine Website. Zusätzlich bieten wir natürlich weiterhin unsere Beratung an, damit du dich bei Fragen jederzeit an uns wenden kannst.
Lerne jetzt unsere Berater und Experten der digitalen Agentur unverbindlich kennen!