10/15
  • Pages
  • Editions

Wer kennt das nicht: Der Terminkalender ist mal wieder voll bis oben hin, das Handy kündigt ständig neue Mails an und die nächste Videokonferenz lässt auch nicht lange auf sich warten. Tag für Tag sind wir zahlreichen Informationen ausgesetzt. So vielen, dass am Ende eines Tages kein Platz mehr ist, um weitere Impulse aufzunehmen.

Doch wie kommen wir raus aus dieser Spirale? Wie können wir sinnvoll Mechanismen in unseren Alltag integrieren, um dem Stress entgegenzuwirken? Eine Frage, der sich unsere Referenten beim CAMPUS Gesundheitstag gestellt haben. Dabei wurden unterschiedliche Bereiche und Ansatzpunkte beleuchtet.

  • Dorothea Kenny: Always online (hier klicken, um die Präsentation abzurufen) In ihrem Vortrag zeigte sie den Teilnehmern, wie vielen Informationen sie tagtäglich ausgesetzt sind. Dass dabei dann immer mal wieder etwas auf der Strecke bleibt, ist nicht verwunderlich. Selektieren und Raum schaffen, lautet ihre Empfehlung. Doch wie soll das gelingen? Dorothea Kenny nahm die Teilnehmer mit auf eine virtuelle Reise, auf der sie Werkzeuge für einen gesundheitsbewussten Umgang mit der digitalen Informationsflut an die Hand bekamen. Tipp: Wer dieses Thema weiter vertiefen möchte, kann dies in der Schulung von Dorothea Kenny am 24.01.2023 zum Thema "Always on: Informations- und Reizüberfrachtung im digitalen Alltag! Mehr erfahren
  • Dr. Jan Gumprecht: Ergonomie während der Arbeitszeit Am Bildschirm arbeiten und gleichzeitig bewegen - geht das? Ja, das geht, sagt Dr. Jan Gumprecht. Denn gerade in Videokonferenzen müssen wir nicht starr auf unserem Platz verweilen. Mit dem Produkt "FitSeat" kannst du dich bewegen und gleichzeitig weiter arbeiten. So kann man das Sportprogramm praktisch nebenbei bewältigen und stärkt damit auch noch den Geist.

  • Christina Gawlig: Schöne neue Arbeitswelt: Hybrid ja gerne! Aber richtig! (hier klicken, um die Präsentation abzurufen) Die hybride Arbeitswelt hat sicherlich einige Vorteile. Doch es lauern auch Gefahren, die man nicht unterschätzen sollte. Denn die schöne neue Arbeitswelt macht eine Abgrenzung zwischen der beruflichen und privaten Welt immer schwieriger. Wer sich hier nicht selbst organisieren kann, kommt schnell in eine Spirale aus Unzufriedenheit und Stress. Welche Rolle Kommunikation in dieser Beziehung spielt und was die Arbeitsweise mit der Psyche und der emotionalen sowie sozialen Bindung macht, erfuhren die Teilnehmer in diesem Vortrag. Tipp: Christina Gawlig bietet zu diesem Thema bei Interesse individuelle Inhouse-Schulungen an. Mehr erfahren
  • Mareen Richter: Gesunde Ernährung im Büro und Home Office (hier klicken, um die Präsentation abzurufen) Als Ernährungscoach konzentriert sie sich in ihrer Arbeit auf die richtige Ernährung im Arbeitsalltag. Denn der bewusste Umgang mit Nahrung kommt in stressigen Situationen häufig zu kurz. Meal Prep heißt hier das Zauberwort. Durch die Vorbereitung von Essen am Vortrag, kann man den Stress deutlich reduzieren. So steht auch in stressigen Situationen immer eine gesunde Mahlzeit bereit. Zudem sollte man immer eine Flasche Wasser in Griffweite haben. Angereichert mit Obst und Gemüse kann hier auch etwas Geschmack mit eingebracht werden. Damit das Trinken nicht in Vergessenheit gerät, erinnern Handyapps oder ein Wecker dich regelmäßig daran. Tipp: Mareen Richter im comTeach CAMPUS unterschiedliche Schulungen an, die diese Thema ausführlich behandeln. Mehr erfahren
  • Michaela Mayr: Yoga Coach Im Hatha-Yoga werden durch Übungen und Atmung, Geist und Psyche positiv beeinflusst. Die Energien werden harmonisiert und gelenkt. Innere Ruhe, Zentriertheit und Kraft stellen sich ein. Hatha-Yoga setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen und ergibt so die Ganzheit. Die Kurse von Michael Mayr sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Starte mit uns in ein gesundes neues Jahr!

Melde dich jetzt kostenfrei zu unseren Yoga Schnupperstunden an:

16.01.2023 | Online 09.01.2023 | Online 16.01.2023 | Online