IT Intelligence Made (Easy)
in Augsburg
Neuer Partner der comTeam Business Solutions: qbilon
qbilon – IT-Entscheidungen auf Basis von Wissen und ohne Bauchgefühl
IT-Landschaften wachsen meist sukzessive und sind oft ein Ergebnis von Ad-hoc-Entscheidungen, die ohne ausreichendes Wissen, mit veralteter Dokumentation oder lediglich aus dem Bauch heraus getroffen werden. Angesichts der stetig steigenden IT-Komplexität erreichen Unternehmen immer häufiger einen Grad an IT-Komplexität, der rein "manuell" nicht mehr verwaltbar ist – resultierend in unverhältnismäßig hohen IT-Kosten, wiederkehrenden, teuren IT-Ausfällen, Sicherheitslücken und zeitaufwändigen Wartungsaufgaben. Die bereits überlasteten IT-Fachkräfte sind dadurch mit reiner „IT-Brandbekämpfung“ beschäftigt, anstatt eine effiziente IT-Landschaft aufzubauen.
qbilon: DIE Erfassungs- und Analyse-Plattform
qbilon ist ein Augsburger Unternehmen. Die gleichnamige Plattform erfasst hybride IT-Landschaften automatisiert und stellt IT-Verantwortlichen eine solide und stets aktuelle Wissensbasis zur Verfügung. Die IT-Landkarte kann zur individuellen Analyse und zielgerichteten Optimierung von komplexen IT-Landschaften hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Kosten genutzt werden.


Der innovative Ansatz: Architecture Mining
qbilon kombiniert Daten aus vorhandener On-Prem- und Cloud-Software, um eine einzigartige Sicht über mehrere Ebenen der IT-Landschaft zu ermöglichen. Innerhalb weniger Minuten werden Informationen aus zuvor isolierten Datensilos vollautomatisiert abgerufen. Beispiele hierfür wären Cloud-Plattformen wie Azure oder AWS, Virtualisierungssoftware wie vSphere, oder Monitoring-Lösungen wie PRTG, server-eye und Nagios. Leistungsstarke Fusionsstrategien dieser Daten ermöglichen anschießend völlig neue und bisher unbekannte Einblicke.
Das bietet euch unsere Software
- Deutlich reduzierter Dokumentationsaufwand: Verringert die Zeit, die eure Angestellten mit der IT-Dokumentation verbringen. Werdet die aufwändige, manuelle Eingabe und Pflege der Daten ein für alle Mal los.
- Jederzeit volle Transparenz: Die automatisierte Datenerfassung garantiert eine durchgängig aktuelle Informationsbasis. Zudem können qbilons Analyse-Mechanismen die Vollständigkeit der IT-Landschaft validieren und Schwachstellen der Datenintegrität offenlegen.
- Risiken beherrschen: Nutzt qbilons leistungsstarke Berichte und Analysen, um eure Governance-Aufgaben zu automatisieren. Überwacht kritische, organisatorische und sicherheitsrelevante Aspekte.
- Reduzierung von Kosten: Senkt die Infrastrukturkosten eurer vor-Ort- und Cloud-IT mit der einfachen Identifikation von Kostentreibern und optimiert euren Cloud-Asset-Einsatz im Handumdrehen.
Das sagen unsere Kunden

Olaf Korbanek
IT-Leiter (KTR Systems)
"Vom ersten Kontakt an war mir das Potenzial von qbilon sofort klar: Der hohe manuelle Aufwand klassischer EAM-Ansätze kann deutlich reduziert werden, während gleichzeitig die Verlässlichkeit der ermittelten Daten ansteigt. In den letzten Jahren haben wir daher gerne bei der Entwicklung unterstützt und bereits wichtige Einblicke in unsere Systemlandschaft erhalten."
Funktionen der qbilon-Plattform
- Einfache Integration und Fusion verschiedenster Datenquellen
- Automatisierte Updates der angebundenen Daten
- Vordefinierte Best Practice-Berichte und -Sichten
- Maßgeschneiderte, individuell anpassbare Dashboards
- Leistungsstarke Graph-Sichten
- Detaillierte Abhängigkeitsanalysen
- Data Analytics für Ihren Bedarf
Euer Kontakt bei Fragen:
