• Pages
  • Editions
01 Partnermagazin Herbst
02 comTeam Partnermagazin - Themen
03 Ulla Schillak
04 Azubi Bootcamp 2023
05 comTeach CAMPUS: Coaching Concepts
06 Digitale Agentur
07 comTeam Business Solutions
08 compositiv
09 Rimian
10 PIK Convention
11 Avast
12 Microsoft Office
13 WORTMANN AG
14 ESET
15 Microsoft Server
16 Veranstaltungsübersicht
17 Kontakt comTeam

Neuer Partner im comTeach CAMPUS: Coaching Concepts

Den Menschen im Herzen. Den Unternehmenserfolg im Blick.

Das ist seit über 25 Jahren das Erfolgsgeheimnis von Coaching Concepts im Markt für Training, Beratung und Coaching. Sie gestalten mit innovativen Methoden, Impulsen und mit Herz nachhaltig Unternehmenserfolge. Inzwischen wurde die Arbeit der 30 Partnerinnen und Partner mit sieben internationalen Trainingspreisen ausgezeichnet.

Alle Coaching Concepts Partnerinnen und Partner verfügen über eine vom Bundesverband BDVT erteilte Zertifizierung als Business Trainer, bringen individuell Erfahrung aus Industrie, Wirtschaft und öffentlichem Leben mit und arbeiten mit Begeisterung an eurem und unserem Erfolg.

Den Menschen im Herzen zu haben bedeutet für uns Verantwortung zu leben. Und so sind auch Themen wie Nachhaltigkeitsberatung oder Diversität Teil unserer Arbeit.

Das sind die Schwerpunktthemen:

  • Führung und Führungskräfteentwicklung
  • Innovation und Change, Design Thinking
  • Agile Methoden (z.B. Scrum)
  • Teamentwicklung

Folgende Schulungen haben wir aktuell neu für euch im Angebot - Termine auf Anfrage

Design Thinking – Impulse-Tag

Ziel ist es, den Teilnehmenden eine erste profunde Kenntnis des Design Thinking Prozesses zu geben. Damit verbunden ist eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis, wo und in welchem Kontext Design Thinking erfolgreich eingesetzt wird. Auch die wichtigen Fragen der Implementierung innerhalb bestehender Organisations-Strukturen und den damit verbundenen Herausforderungen werden sehr genau beleuchtet. Mehr erfahren

Diese Veranstaltung kann jederzeit auf Anfrage gebucht werden.

Female Empowerment – Frauen in technischen Berufen

Nehmt die Position in der technischen Berufswelt ein, die euch fordert, fördert, euch begeistert und perfekt zu euch passt – gerade als Frau!

Als Frau in technischen Berufen hat man neben den üblichen Aufgaben oft ganz besondere Herausforderungen zu jonglieren. Ein klares Bild dieser Herausforderungen zu haben und zusätzlich die Potentiale des Frau-Seins zu nutzen, bringt euch weiter. Erste Ansätze dazu bietet dieses Seminar.

Nicht zuletzt sind professionelles Auftreten und individuelles Selbstmanagement weitere wichtige Erfolgsfaktoren für euer berufliches Wirken. Auch diese Themen werden im Seminar vorgestellt und trainiert. Außerdem bleibt ausreichend Zeit, die eigene Motivation, Stärken und Ressourcen zu reflektieren und nutzbar zu machen.

Zusammen machen wir sichtbar, was in euch steckt. Mehr erfahren

Diese Veranstaltung kann jederzeit auf Anfrage gebucht werden.

Wie Teams enger zusammenrücken

Die Art und Weise wie ein Team geleitet wird, hat größten Einfluss auf die Teamfähigkeit und die Performance derselben. Damit eine Gruppe zum Team reifen kann, bedarf es aber auch Verständnis und Akzeptanz der Gruppenmitglieder untereinander. In unserem Seminar „Wie Teams enger zusammenrücken“ beleuchten wir die individuellen Wertvorstellungen im Hinblick auf die verschiedenen Denk- und Handlungsweisen. So bauen wir Kommunikationshindernisse ab und fördern den positiven Umgang miteinander, um erfolgreich die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Mehr erfahren

Diese Veranstaltung kann jederzeit auf Anfrage gebucht werden.

Agile Methoden – Überblick über die wichtigsten Anwendungen

In diesem interaktiven Workshop werden dir die Grundlagen und Prinzipien der agilen Methoden Scrum, Kanban, Lean Start Up und Design Thinking praxisnah vermittelt. Du hast die Möglichkeit, verschiedene agile Frameworks aus erster Hand zu erleben. Mit Hilfe von praktischen Übungen und Gruppenarbeiten, lernst du die Methoden und ihre Wirkungen verstehen.

Durch den intensiven Austausch mit anderen Teilnehmern erweiterst du dein Wissen über agile Methoden und kannst Herausforderungen diskutieren und innovative Lösungsansätze entwickeln.

Am Ende des Seminars verfügst du über die Fähigkeiten, für deine eigenen Szenarien die richtigen Methoden (oder Elemente) auszuwählen. Mehr erfahren

Diese Veranstaltung kann jederzeit auf Anfrage gebucht werden.

Hier klicken, um alle Angebote im comTeach Campus zu entdecken!